Verein
Seit 2018 hat sich project peace vom ehemaligen Trägerverein oikos e.V. für Lebenskunst losgelöst und einen eigenen Verein, den project peace e.V. (VR: 201182), gegründet. Der Vereinssitz ist in Sulzbrunn 2, 87477 Sulzberg. Vorstandsmitglieder sind Elena Ball, Herbert Rehle-Reich und Bernadette Vögele. Verschiedene Mitglieder arbeiten projektbezogen an der Weiterentwicklung mit.
Die Satzung des project peace e.V. findest du hier.
Pädagogische Leitung
Unser pädagogischer Leiter, Micha Mai, begleitet die Gruppe über das Jahr. Er stellt sich in diesem Interview gleich selbst vor.
Beirat
Mitglieder des Beirates unterstützen und beraten bei Bedarf das Team wie den Vereinsvorstand. Sie arbeiten auf Ersuchen ehrenamtlich im Seminarprogramm mit.
Hütekreis
Wenn du dich finanziell und strukturell an der Weiterentwicklung von project peace beteiligen möchtest, dann kannst du in unseren Hütekreis eintreten. Du wirst dann ein Mitglied des project peace e.V. und unterstützt project peace mit einem Jahresbeitrag ab 60,- Euro. Einmal im Jahr laden wir dich zu einem Entwicklungstreffen mit dem Vorstand, dem Team und dem Hütekreis nach Sulzbrunn ein, um gemeinsam auf Gegenwart und Zukunft von project peace zu schauen. Um in den Hütekreis einzutreten, schreib eine Mail an uns: post@projectpeace.de. Wir freuen uns über deine Unterstützung!
Kooperationspartner
Zu den Kooperationspartnern gehören die Gemeinschaft Sulzbrunn; das Katharina-Werk Basel, eine ökumenische Gemeinschaft mit interreligiöser Ausrichtung; Zen Zentrum Offener Kreis in Luzern. Viele Menschen der Wanderuni haben tatkräftig beim Ausbau der villa damai mitgewirkt.
Ehemalige/Freunde
Ehemalige und Freunde von project peace und der villa damai sind herzlich eingeladen, mit der villa, Sulzbrunn und project peace verbunden zu bleiben. Immer wieder gibt es offene Feste und Veranstaltungen des Jahresprogramms. Besonders gut für einen Besuch eignen sich die Monate März und April, in denen der aktuelle Jahrgang in der Unterwegszeit ist und wir euch die villa mietfrei zur Verfügung stellen, damit ihr euch wiedersehen, vernetzten, erholen und dort gemeinsam Projekte umsetzen könnt. Die Miete trägt sich durch die Beiträge des aktuellen Jahrgangs, somit ermöglicht jeder Jahrgang die Stärkung des bestehenden Netzwerkes von inzwischen über hundert Ehemaligen und kann mit dem Ende seines project peace Jahres selbst auf die villa damai zurückkommen. Wenn ihr alleine oder als Gruppe einen Aufenthalt in der villa damai planen wollt, schreibt uns bitte an: post@projectpeace.de.
Befreundete Projekte
EcoME Center for Peace and Sustainability in the Middle east.
Center for peace buliding Sanski Most, Bosnien.
Otepic peace project Kenia.
Sounds of Palestine Social Empowerment through music for children in Palestine.
Akademie für angewandtes gutes Leben Schernbach, Schwarzwald.
Sponsoren
Katharina-Werk (siehe Kooperationspartner)
Zen Zentrum Offener Kreis (siehe Kooperationspartner)
Intersein-Stiftung (siehe Kooperationspartner)
Privatspenden