„Active hope is waking up to the beauty of life on whose behalf we can act. We belong to this world.“ Joanna Macy
Die aktuelle Situation in der Welt erschüttert uns sehr. Wir glauben, dass es junge Gestalter*innen braucht, die individuelle/persönliche und politische/gesellschaftliche Reifung nicht länger trennen, sondern bewusst zusammenbringen. Und dass es dringend Räume für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren braucht, die solche Entwicklungsprozesse zulassen und stärken. Wir haben den tiefen Wunsch, uns dieser Aufgabe mit Mut, Radikalität und Herz zu stellen.
Project peace ist ein elfmonatiger Erfahrungsraum, in dem wir in Gemeinschaft und im Alltag erforschen, wie innerer Frieden, Persönlichkeitsentwicklung, Leben in Gemeinschaft und Spiritualität zusammenkommen können mit äußerem Frieden, Aktivismus und gesellschaftlich-politischem Beitragen in der Welt. So verbinden wir das Bedürfnis nach innerer Entwicklung mit den drängenden Fragen unserer Zeit: Was ist mein Weg, meine Aufgabe und wie kann ich konstruktiv zu einer lebensfördernden, weltoffenen Gesellschaft beitragen?
Die Gruppe aus bis zu 15 Menschen lebt zusammen in unserem Haus, der villa damai, in der Gemeinschaft Sulzbrunn im Oberallgäu und wird in individuellen Herausforderungen und solchen der Gruppe begleitet.
Über hundert junge Menschen haben in den letzten neun Jahren project peace als Forschungsraum für aktuelle Herausforderungen unserer Welt gestaltet, verändert und lebendig gemacht. So entwickelt sich das partizipatives Bildungs- und Entwicklungsjahr, das von Beginn an gemeinsam mit jungen Menschen entwickelt wurde, co-kreativ und prozessorientiert, im Zusammenspiel mit einem Netzwerk von vielen Referent_innen, Kooperationspartner_innen und Mut-macher_innen.
Project peace wird getragen vom project peace e.V. (die Satzung findest du hier) und ist politisch und religiös unabhängig.
DAS STILLE LEUCHTEN – project peace im Kino
Der Kino-Dokumentarfilm „DAS STILLE LEUCHTEN- Die Wiedereroberung der Gegenwart“ von Anja Krug-Metzinger gibt unter anderem auch Einblick in das Bildungsjahr project peace. Er gewann den BEST DOCUMENTARY AWARD (Art Color Digital Cinema International Film Festival 2018 Montréal, Canada), wurde sechsmal nominiert und auf Filmfestivals und Kinos in bisher fünfzehn Ländern gezeigt.
Im Zeitraum von 2014 bis Ende 2017 entstanden, dokumentiert der Kinofilm, wie an vielen Orten in Europa im Moment eine neue Bewusstseinskultur entsteht: Kinder und Jugendliche erleben Methoden, die klassische Achtsamkeitsmeditation, soziale Selbsterfahrung und Körperbewusstsein mit der Schulung einer globalen Perspektive und kritischem Engagement verbinden. An vielen Orten in Europa entsteht im Moment eine neue Bewusstseinskultur: Eine Achtsamkeitspraxis ohne jede Bindung an Heilslehren oder religiöse Dogmen findet an vielen Orten gleichzeitig ihren Weg in unser Bildungssystem. Der französische Fußballverband war der erste Sportverband weltweit, der „Bewusstheit“ und „Selbsterkenntnis“ als zentrale Komponenten in sein Ausbildungsprogramm für jugendliche Spieler aufgenommen hat. Eine kulturelle Strömung, deren Quellen sowohl in der Antike als auch in asiatischen Weisheitstraditionen liegen, erlebt eine Renaissance – und project peace ist mittendrin!
DAS STILLE LEUCHTEN kann auch für Schul- oder andere Vorführungen beim Filmverleih gebucht werden:
REAL FICTION FILMVERLEIH
TEL +49 221 95221-11
info@realfictionfilme.de
OFFIZIELLE FILMSEITE:
realfictionfilme.de/filme/das-stille-leuchten/index.php?id=130